Reichhard Matthias in Kitzingen

Präsenzmelder

Unbeweglich erkannt

 DSC0932 bei Reichhard Matthias in Kitzingen

Präsenzmelder werden heute in vielen unterschiedlichen Funktionen und für verschiedene Raumumgebungen genutzt. Prinzipiell ist ihr Einsatz vor allem in Räumlichkeiten sinnvoll, in denen längere Zeit gesessen oder gelegen wird, in denen ein hohes „Bewegungsaufkommen“ also eher die Ausnahme von der Regel ist. In diesem Sinne leisten Präsenzmelder deutlich mehr als konventionelle Bewegungsmelder. Im Unterschied zu ihnen registrieren sie keine Bewegungen, sondern sind dank ihrer thermischen Sensorik in der Lage, Temperaturunterschiede bzw. -veränderungen festzuhalten. Auf diese Weise können sie die Anwesenheit von Personen im Raum registrieren, auch wenn diese über einen längeren Zeitraum hinweg „unbeweglich“ in ihrer Position verharren.

Entsprechend werden Präsenzmelder bevorzugt in Büro-, Seminar- oder Konferenzräumen verwendet, zunehmend aber auch auf (öffentlichen) Toiletten. Der Vorteil: Der Einsatz bestimmter Funktionen ist präzise an die Anwesenheit von Personen im Raum gekoppelt. Erst dann, wenn sich tatsächlich keine Personen mehr im Raum befinden, wird die entsprechende Funktion ab- bzw angeschaltet.

Weit mehr als beispielsweise das An- und Ausschalten von Lichtquellen kann sich der Einsatz von Präsenzmeldern positiv auf die Sicherheit auswirken. Die hohe Sensibilität und Treffergenauigkeit, mit der auch ungebetene Besucher in festgelegten räumlichen Zonen registriert werden, bieten (in Verbindung mit entsprechenden Alarmfunktionen) einen hochgradig wirksamen Schutz vor Einbrechern.

Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns: Wir zeigen Ihnen, wie und wo Sie Präsenzmelder optimal einsetzen können!

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Technisch nicht notwendige Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie hierzu Ihre Einwilligung gegeben haben. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.