E-Check: von vielen Vorteilen profitieren

Sowohl für private als auch für gewerbliche Gebäude ist es empfehlenswert, in regelmäßigen Abständen einen E-Check durchzuführen. Dieser überprüft, ob sich das elektrische Leitungssystem in einem einwandfreien Zustand befindet.
E-Check für mehr Sicherheit
Der wesentliche Zweck des E-Checks besteht darin, die Sicherheit im entsprechenden Gebäude zu erhöhen. Freiliegende elektrische Leiter können Stromschläge verursachen. Kurzschlüsse führen zu einer starken Wärmeentwicklung und können dadurch Brände auslösen. Indem Sie einen E-Check durchführen, beseitigen Sie all diese Gefahren. In Ihrem Zuhause schützen Sie auf diese Weise Ihre Familie. In Ihrem Betrieb vermeiden Sie, dass Mitarbeiter oder Kunden einen Unfall erleiden.
Schadensersatzforderungen abwehren
Wenn es aufgrund maroder Leitungen zu einem Brand oder zu einem Unfall durch einen Stromschlag kommt, können erhebliche Schadensersatzforderungen auf Sie zukommen. Wenn Sie jedoch einen E-Check durchführen, können Sie diese problemlos abwehren. Die Überprüfung gilt als Bestätigung dafür, dass Sie allen Ihren Pflichten hinsichtlich der Elektroinstallation nachgekommen sind.
Stromkosten sparen und Umwelt schützen
Elektrische Leitungen in schlechtem Zustand gefährden nicht nur die Sicherheit. Darüber hinaus erhöhen sie den Energieverbrauch. Daher lohnt sich der E-Check auch unter diesem Gesichtspunkt. Außerdem überprüfen wir auch die Geräte, die Sie verwenden, hinsichtlich ihres Verbrauchs. Auch das deckt viele Einsparungsmöglichkeiten auf.
E-Check bei einem Mieterwechsel
Wenn Sie eine Wohnung vermieten und der Mieter sich anschließend über marode elektrische Leitungen beklagt, sind Sie als Vermieter dazu verpflichtet, diese Mängel zu beheben. Das bringt hohe Kosten und viel Ärger mit sich. Daher empfiehlt es sich, bei einem Mieterwechsel immer einen E-Check durchführen zu lassen. Auf diese Weise können Sie eventuell bestehende Mängel sofort beheben lassen. Außerdem können Sie durch die Dokumentation, die Sie dabei ausgehändigt bekommen, jederzeit nachweisen, dass sich die Elektroinstallationen zum Zeitpunkt der Übergabe in gutem Zustand befanden.
Datensicherheit und Betriebsbereitschaft
Ausfälle und Störungen bei der Stromversorgung können Ihre Produktionsprozesse unterbrechen oder sogar Datenträger beschädigen. Auch diese Probleme lassen sich mit einem E-Check vermeiden. Diese Überprüfung sorgt für eine optimale Betriebsbereitschaft und eine hohe Datensicherheit.
Professionelle Überprüfung durch Ihren Elektrofachbetrieb
Für den E-Check ist es wichtig, sich an einen Elektrofachbetrieb mit erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitern zu wenden. Nur so ist eine zuverlässige Überprüfung gewährleistet. Wir übernehmen diese Aufgabe gerne für Sie und tragen auf diese Weise zu mehr Sicherheit und zu einem geringeren Energieverbrauch bei.
E-Check: die Vorteile im Überblick
- Umfassende Sicherheit im Bereich der elektrischen Leitungen
- Schutz vor Schadensersatzforderungen
- Wohn- und Arbeitskomfort erhöhen
- Energieverbrauch senken